Bergen im Dauerregen
Bergen im Dauerregen

Bergen im Dauerregen

Heute stand Stadtbesichtigung in Bergen auf dem Programm. Während wir gestern noch in der Sonne bräunten, fing es schon des nachts an zu regnen… und hielt fast den ganzen Tag an. Aber was wetterfeste Nordlandurlauber sind, die lasen sich doch dadurch nicht abschrecken !
Wir ziehen also los und fahren mit der Bahn in die Stadt.

So verlassen wir unseren Dicken …

Wir hatten gestern schon die Bergen Card online bestellt und mussten sie im Touristbüro am Hafen abholen. Das taten wir auch.

Aber im Regen durch die Straßen ziehen mochten wir nicht wirklich und nahmen gleich Kurs auf Bergens Kunstgate, der bekannten Kunsstraße Bergens am kleinen künstlichen See Lille Lungegardsvann gelegen. Hier reihen sich bedeutende norwegische Kunstmuseen alter und moderner meister aneinander.
Für Regenwetter ideal!

 

 

Dann ließ der Regen etwas nach und wir zogen noch durch die Straßen und den Hafen von Bergen

und schließlich kamen wir zum Dicken zurück:

Musste dann mal kurz umgeparkt werden, der Zugang war zu nach 🙂

2 Kommentare

  1. Liane

    Guten Morgen,
    ich möchte auch mal wieder durch den Regen gehen… Hier soll es heute noch mal 34 Grad heiß werden!
    Dachte erst, Bernd hat fast das ganze Museum fotografiert. 😉 In Deutschland ist so etwas meist nicht erlaubt oder?
    Bergen scheint, trotz großem Hafen, ein beschauliches Städtchen zu sein. Gassen mit Holzboden habe ich noch nie gesehen. Und ich wäre bestimmt auf dem nassen Holz ausgerutscht…
    War Carola eigentlich im „Christmas Shop“? Sind nur noch knapp vier Monate!
    Wünsche Euch einen trockenen Tag!
    Eure Liane

    1. backhomes

      Hi,
      Vielleicht können wir uns wettermäßig in der Mitte treffen. Wir nehmen euch ein paar Grad ab und ihr uns dafür ein paar Regenschauer. Obwohl es im Moment jin diesem Augenblick😀) eigentlich geht. 14 Grad ohne Regen können auch sehr angenehm sein … ! Aber ich höre schon wieder die ersten Tropfen auf dem Dach ….
      Na dann gute Nacht ☔️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.